|
GeneWeb - Erstellen einer CD-ROM |
Dieses Kapitel erklärt die minimalen Schritte um das zu bewerkstelligen. Diese Installation hat den Vorteil, dass der Nutzer nichts auf seiner Festplatte installieren muß, weder die Software noch die Datenbank.
Hier sind die notwendigen Schritte:
Anmerkung: dieser Schritt ist nicht absolut notwendig, aber er erlaubt die Verteilung einer Datenbank, welche nach Speicherplatz und Zugriffsgeschwindigkeit optimiert ist. Wenn jedoch deine Datenbank aus einer GEDCOM-Datei oder von einer GeneWeb-Quelldatei stammt und du hast keine Änderungen an deiner Datenbank gemacht, dann ist das unnütz.
Anmerkung: dieser Schritt ist ebenfalls optional. Wenn du diesen nicht ausführst, funktioniert die Anzeige der Verwandtschaftsbeziehungen trotzdem, aber die Blutsverwandtschaften werden nicht angezeigt.
Anmerkung: das ist ebenfalls ein optionaler Schritt zur Optimierung des Zugriffs auf die Datenbank. Tatsächlich erzeugt die erste Berechnung einer Verwandtschaftsbeziehung eine Datei (namens tstab) in der Datenbank, welche die Verwandtschaftsberechnungen zukünftig beschleunigt. Wenn diese Datei nicht angelegt wurde, wird dies auf der CD-ROM nicht möglich sein und die Verwandtschaftsberechnungen werden langsamer sein.
Trage in diese Datei ein falsches "Wizard"-Passwort ein, durch Hinzufügen der Zeile:
wizard_passwd=a
Anmerkung: dieser Schritt ist optional, aber damit kann vermieden werden, dass das "Aktualisieren" auf den Personenseiten angeboten wird, was auf einem Nur-Lese-Datenträger sowieso nicht funktioniert. Achtung: wenn du eine Konfigurationsdatei anlegst, überprüfe zweimal, dass die Endung ".txt" nicht angehängt wird, wie das einige Betriebssysteme dummerweise automatisch machen: die Endung muss .gwf sein und nichts anderes.
Anmerkung: Das Vorhandensein dieser Verzeichnisse ist obligatorisch. Sie enthalten alle Dateien, die von gwd verwendet werden, v. a. für alle Sprachen und für die Anzeige einiger Seiten.
<td align=center>[ af: <a href="%sw=w"><em>Medewerkers</em></a> toegang<br> (password) ca: accés <a href="%sw=w"><em>administrador</em></a><br> (clau)und enden mit:
pl: <a href="%sw=w"><em>"Wizard"</em></a> dostęp<br> (hasło) pt: Entrada <a href="%sw=w"><em>feiticeiro</em></a><br> (palavra chave) sv: <a href="%sw=w"><em>Uppdaterings</em></a> tillträde<br> (passord) ]<br></td>
Dieser Schritt ist nicht obligatorisch, verhindert aber, dass die Willkommen-Seite den "Wizard"-Zugang anbietet, welcher sowieso nicht funktionieren würde.
Erzeuge dazu eine Textdatei namens "gwd.arg" (Vorsicht: nicht "gwd.arg.txt" sondern nur "gwd.arg") und schreibe ff. hinein:
Wenn du eine CD-ROM für Windows erzeugst:
-wd
c:\temp\geneweb
Wenn die CD-ROM für Unix oder MacOS X ist:
-wd
/tmp/geneweb
Frag mich nicht, wie du eine CD-ROM erstellst, die das alles automatisch macht,
wenn du sie ins Laufwerk legst: es gibt sicher Tricks, um das zu machen, aber ich kenne diese nicht.
Anmerkung: wenn du möchtest, dass deine Datenbank unter anderen
Betriebssystemen als dem von dir verwendeten funktioniert, kannst du ein Verzeichnis für
jedes System anlegen und die entsprechende Version von "gwd" hineinkopieren. Natürlich
musst du die Versionen von GeneWeb
für alle diese Systeme heruntergeladen haben. Du musst auch die "gwd.arg"-Dateien beachten
(eine pro gwd-Datei) und vor allem den Pfad zur Datenbank eintragen
(die Optionen -hd und -bd von "gwd").