Alle im Config-File angegebenen Nodelisten sollten im Verzeichnis
/var/spool/fnet/nodelist vorhanden sein. Dann ruft man
einfach ifindex auf, welcher dann index.dir und
index.pag erstellt, welche die compilierte Nodeliste enthalten.
Leider ist ifindex nicht besonders schnell, daher kuerze ich die
nodelist immer vor der Compilierung auf das, was ich, in Deutschland,
benoetige. Hierfuer verwende ich das Script
fidogate/scripts/nodelist/nl-del
Dieses Skript startet man mit
nl-del -z1,3,4,5,6 -o nl_short.xxx nodelist.xxx
Wobei xxx die Nummer der aktuellen Nodeliste ist.
Nun muss man natuerlich auch Diffs einarbeiten koennen. Hierzu gibt es
seit ifmail-2.6 das Programm nlpatch, welches man mit der alten
Nodelist sowie dem aktuellen Diff als Parameter aufruft, z.B.:
nlpatch nodelist.123 NODEDIFF.130
auf (natuerlich mit den entsprechenden Tag-Nummern). Es wird dann
automatisch nodelist.130 generiert.